Besten Dank an unsere Sponsoren,
Seit Ende 2017 werden die Dateien direkt mit Hilfe oddb2ml erstellt. Alle Ursprungsdateien sind öffentlich zugänglich und der gesamte Quellcode untersteht der GPL-v3.0 oder später. Unter artikelstamm readme finden Sie weiter Angaben zum gebrauchten Ruby-Quellcode.
OpenSource Anwender mit Elexis 3.1 oder höher müssen jeweils die richtige Version 3 des Artikelsstamm aus den unten angebenen Link herunterladen und importieren.
Um die grossen (>10MB) Dateien runterzuladen, lohnt es sich, den Link nicht zu öffnen, sondern über das Kontext-Menü "Ziel speichern unter .." anzuwählen.Da wegen dem neuen Tarmed alle uns bekannten Anwender von Elexis auf Version 3.4 umsteigen mussten, werden keine Daten für frühere Elexis-Versionen mehr erzeugt.